My Story

Eigentlich, ja eigentlich hatte ich mir ja das schöne oberösterreichische Ennstal ausgesucht, um Anfang der 70er geboren zu werden und aufzuwachsen. Aber schon im Alter von sieben Jahren sollte eine Reise beginnen, die bis heute andauert. Und wer eine Reise tut, der hat bekanntlich was zu erzählen.

Nach Schul- und Arbeitsplätzen in Niederösterreich, Wien, Tirol, Salzburg, Vorarlberg, Graubünden, Bayern und auf Bodenseeschiffen, beschloss ich, mal was anderes zu tun. Ich wurde Ziegenhirte in Anatolien.

Dabei wurde eine Erinnerung wach. An meine Großmutter, die abends immer vorlas oder Geschichten selbst erfand. Auf einer Hochebene zwischen Ankara und Konya hatte ich viel Zeit Geschichten zu lesen und zu hören. Vergangenes, Aktuelles und Geschichten von Nasrudin Hodja, Jalaladin Rumi und anderen Meistern.

Als ich mich nach einem Jahr in der Türkei auf den Jakobsweg, von St.-Jean-Pied-de-Port, am Fuße der franzöischen Pyreneen nach Finisterra an der spanischen Atlantikküste, machte, traf ich wieder einen Geschichtenerzähler, Ashley Ramsden. Er macht das hauptberuflich - und das rund um den Globus.

Fasziniert von seinen Geschichten und dem Gedanken, die Welt zu bereisen und Geschichten zu hören, um sie andernorts zu erzählen, besuchte ich für 3 Monate, die von Ihm mitbegründete Schule. "The International School of Storytelling" in Forest Row, East Sussex, England.

Danach ging die Reise nach Kaaris, Finnland zum "Geschichtenerzählen als heilende Kunst"-Symposium "Tree of Life", "Erzählen für Traumata" in Nürnberg, "Storytelling in Business" in London und "Stories in the Wild" in Jondal, Norwegen.

Dazwischen folgten Auftritte am WUK in Wien und den Festivals "HÖrtergewöRTer" und "Raunachterzählen" in Andrä-Wördern.

In Bratislava und Wien bin ich Mitbegründer von "Story Nights".

Nach 46 Lenzen bin ich, was ich schon immer war. Geschichtenerzähler.

My Story

Actually, yeah actually I had chosen the beautiful Upper Austrian valley Ennstal to be born and grow up in the early 70s. But at the age of seven years should start a journey that still continues to this day. And everyone who  goes on a journey, has something to tell.

After schools and jobs in Lower Austria, Vienna, Tyrol, Salzburg, Vorarlberg, Graubünden, Bavaria and Lake Constance ships, I decided it is time to do something else. And I became a goatherd in Anatolia.

Here, a memory came back. At my grandmother, she always read or invented stories herself. On a plateau between Ankara and Konya, I had a lot of time to read and hear stories. Daily life stories, old stories and stories of Nasrudin Hodja, Jalaladin Rumi and other masters.

After a year in Turkey I decided to walk on the St. James Way, from St.-Jean-Pied-de-Port, at the foot of the French Pyrenees to Finisterra at the Spanish Atlantic coast. There I met another storyteller, Ashley Ramsden. He does it full time - and around the globe.

Fascinated by his stories and the idea to travel the world and listen to stories, to tell them elsewhere, I visited for 3 months "The International School of Storytelling", co-founded by him, in Forest Row, East Sussex, England.

After that the journey went to Kaaris, Finland for "Storytelling as a healing art" Symposium "Tree of Life", "Stories for trauma" in Nürnberg, "Storytelling in Business" in London and "Stories in the Wild" in Jondal, Norway.

In between, I had appearances at the WUK in Vienna and the Festival "HÖrtergewöRTer" and "Raunachterzählen" in Andrä-Wördern, Austria.

In Bratislava and Vienna I am co-founder of "Story Nights".

After 46 years I am what I always was. Storyteller.

 

Storytelling Nikolas Haugeneder